SHIATSU
ALLGEMEINE INFOS
Shiatsu (= jap. Fingerdruck) ist eine in Japan entwickelte Form der Körpertherapie. Sie baut auf einem ganzheitlichen Verständnis von Mensch und Natur auf. Bei dieser Massagetechnik spielen die Meridiane, die Energieleitbahne im Körper, eine zentrale Rolle. Mit Händen, Ellenbogen, Knien und Füssen wird Druck auf die Meridiane und Akupunkturpunkte ausgeübt. Die Regelmechanismen wirken nicht nur auf körperlicher, sondern auch auf psychischer Ebene von Erkrankungen.
Anfragen und Buchungstermine für Shiatsu nimmt Simone Käser direkt über ihre PERSÖNLICHE WEBSEITE entgegen.
Als Werkzeug zur:
-
Stressreduktion und Behandlung von nervösen Beschwerden
-
Bewältigung von Lebenskrisen und Angstzuständen
-
Begleitung von Veränderungsprozessen
-
Unterstützung bei Einschlaf- und Durchschlafschwierigkeiten
-
Unterstützung bei Erschöpfung, Energielosigkeit und Burnout
Als Linderung bei:
-
Gelenkproblemen und Verspannungsschmerzen
-
Kopfschmerzen und Migräne
-
Nacken-, Schulter- und Rückenschmerzen
-
Verdauungsstörungen
-
Schwangerschaftsspezifische Anliegen
-
Menstruationsbeschwerden
BEHANDLUNGSPEKTRUM

SHIATSU
Eine Shiatsu-Einheit dauert
60 – 75 Min.
und beinhaltet ein Vorgespräch, die Behandlung,
eine kurze Ruhe- und Integrationsphase sowie ein Abschlussgespräch. Die Behandlung wird
traditionell auf einer Matte (Futon) durchgeführt und findet am bekleideten Körper statt.
Bitte lockere, bequeme Kleider und frische Socken mitbringen.
Bei Verspannungs-schmerzen werden auch traditionelle Massage-techniken eingesetzt.